Das Projekt, mit dem Coeus Shell Energy bei der Entwicklung einer innovativen Energieplattform für Einzelhandelskunden unterstützte, um seine Netto-Null-Ziele für 2050 zu erreichen, wurde für die Management Consultancies Association (MCA) Awards 2022 nominiert.
Coeus wurde von einer unabhängigen Jury in die engere Auswahl für die prestigeträchtige Kategorie „Technology Transformation“ der diesjährigen MCA Awards aufgenommen.
Die Jury nominierte das Projekt von Coeus, da es die Kriterien der Kategorie eindeutig erfüllte. Diese lauten:
„Nachweis eines erfolgreichen Beratungsprojekts, das unter Einsatz innovativer Techniken für einen Kunden einen grundlegenden technologischen Wandel mit eindeutigem und nachhaltigem Nutzen für das Unternehmen bewirkt hat.
Der prämierte Beitrag muss darlegen können, inwiefern die Technologie Kostenvorteile generiert, interne Prozesse verbessert und neue Möglichkeiten für den Kunden geschaffen hat.”
Technologietransformations-Projekt des Jahres
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung des Coeus-Shell-Projekts:
„Das traditionell in der Öl- und Gasbranche tätige Unternehmen Shell musste im Rahmen seiner Transformation zu einem bis 2050 klimaneutralen Unternehmen einen neuen Geschäftsbereich für erneuerbare Energien für den Privatkundenmarkt aufbauen.
Shells Ziel war es, durch ein wettbewerbsfähiges, kundenorientiertes Angebot auf der Grundlage erneuerbarer Energien neue Energiekunden zu gewinnen. Dazu musste innerhalb von nur neun Monaten ein völlig neues Energieeinzelhandelsgeschäft aufgebaut werden, das auf einem hart umkämpften, digitalen Markt erstklassige Technologie einsetzt.
Zur Bewältigung dieser Herausforderung beauftragte Shell das Beratungsunternehmen mit der Unterstützung bei der technologischen Transformation, da Shell nur über begrenztes Know-how des globalen Einzelhandelsmarktes, der Kundenbedürfnisse und der digitalen Technologie verfügte.
Das im Vereinigten Königreich ansässige Beratungsteam unterstützte Shell Energy in den Niederlanden dabei, innerhalb eines engen Zeitrahmens und eines knappen Kundenbudgets ein neues digitales Kundenangebot zu schaffen – von der Strategie und der Auswahl von Softwareanbietern bis hin zur Durchführung des Projekts und der Eröffnung des neuen Geschäftsbereichs. Dem Beratungsunternehmen gelang es im Rahmen eines branchenweiten Novums, Shell und seine globalen Anbieter davon zu überzeugen, gemeinsam eine innovative Kombination aus mehreren SaaS-Produkten als eigenständige und preisgünstige Lösung zu entwickeln.
Das Projekt gestaltete sich teilweise so kompliziert, dass bei Shell auf höchster Ebene Gespräche mit Blick auf einen Stopp des Vorhabens geführt wurden. Höchstwahrscheinlich hätte der Geschäftsbereich ohne das Beratungsteam, das das Projekt vorantrieb, nicht innerhalb des Zeitrahmens errichtet werden können und wäre möglicherweise sogar ganz aufgegeben worden.
Der erfolgreiche Projektabschluss ermöglichte Shell den Start eines neuen Energieeinzelhandelsgeschäfts in den Niederlanden. Mit der geplanten weltweiten Durchsetzung der Plattform verbinden sich Umsatzerwartungen in Höhe von 50 bis 100 Millionen Dollar und mehr als 2 Millionen neue Energiekunden.”
Weitere Informationen über Technologietransformations-Projekte von Coeus finden Sie hier.
Weitere Informationen über unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen finden Sie hier.