Wavestone, ein führendes globales, unabhängiges Technologie- und Managementberatungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankreich, hat die Übernahme von Coeus Consulting, einem unabhängigen IT-Beratungsunternehmen, bekannt gegeben.
Wavestone hat zudem im August die auf unabhängige Unternehmensberatung spezialisierte PEN Partnership übernommen. Die drei Unternehmen vereinen starke Wachstumsambitionen mit dem Ziel, gemeinsam einen führenden Player auf dem britischen Beratungsmarkt zu schaffen.
Der Zusammenschluss der drei Teams erweitert das Spielfeld von Wavestone im Vereinigten Königreich direkt und erheblich und schafft neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Kombinierung der herausragenden IT-Expertise von Coeus Consulting und Wavestone wird es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Kunden ein erstklassiges authentisches, objektives Leistungsangebot zu machen. Die Präsenz von Coeus Consulting im Energie-, Versorgungs-, Fertigungs- und Einzelhandelssektor in Kombination mit der umfassenden Expertise der PEN Partnership im Finanzdienstleistungs- und Biowissenschaftssektor und der langjährigen Erfahrung von Wavestone im Finanzdienstleistungssektor schafft eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit mit Blue-Chip-Unternehmen bei deren großen Aufgaben im Rahmen der Transformation.
Ben Barry, James Cockroft und Rob Walker, Geschäftsführer und Mitbegründer von Coeus Consulting, kommentieren den Zusammenschluss wie folgt: „Die Kombination von Wavestone und Coeus Consulting erfüllt perfekt die CIO-Agenda. Unser Leistungsangebot und Kundenportfolio ergänzen sich ebenso wie unsere Unternehmenswerte. Darüber hinaus bietet die Beratungsexpertise der PEN Partnership in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Biowissenschaften eine spannende Möglichkeit, die Herausforderungen der Transformation, vor denen unsere Kunden in diesen Sektoren stehen, mit einem ganzheitlichen Wertversprechen zu meistern. Wir sind beeindruckt von unserer ausgeprägten kulturellen Kompatibilität und glauben, dass das Projekt unseren Teams zahlreiche Chancen bieten wird.“
Chris Gibson, CEO der PEN Partnership, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass Coeus Consulting sich unserem Projekt anschließt, um die Expertise unserer britischen Praxis zu stärken und zu erweitern. Dies gilt insbesondere im Technologiebereich, einem der wichtigsten Hebel für unsere Finanzdienstleistungs- und Life-Science-Kunden, um neue Dienstleistungen und Angebote zu entwickeln sowie ihre geschäftliche und operative Leistung zu verbessern. Gemeinsam beschleunigen wir unsere Wachstumsagenda, um Wavestone als bevorzugtes Beratungsunternehmen für Großunternehmen zu positionieren.“
Reza Maghsoudnia, Strategic Development Director von Wavestone, ergänzt: „Wir sind beeindruckt von der Fähigkeit von Coeus Consulting, mit sehr großen Unternehmen auf höchster Ebene zusammenzuarbeiten. Das sagt viel über die Kompetenz und den Erfolg des Teams aus. Dieses Projekt ist ein Wendepunkt und schafft die Voraussetzungen für einen Dimensionssprung im Vereinigten Königreich zur Beschleunigung unserer Globalisierung.“
Bedingungen der Übernahme
Wavestone hat 100 % des Aktienkapitals von Coeus Consulting erworben.
Der Kaufpreis beläuft sich auf einen Unternehmenswert von 17,5 Mio. GBP, zuzüglich einer weiteren Zahlung von bis zu 3,5 Mio. GBP in Abhängigkeit von der Leistung von Coeus Consulting in den nächsten 12 Monaten.
Die Akquisition wurde aus Eigenmitteln von Wavestone finanziert.
Coeus Consulting wird ab 1. Oktober 2022 in das Rechnungswesen von Wavestone integriert.
Nächste Veranstaltungen: H1-Abschluss 2022/23: Donnerstag, 27. Oktober 2022, nach Euronext-Börsenschluss.
Mehr über Wavestone und die Übernahme erfahren Sie hier.
Wavestone beschäftigt als ein führendes unabhängiges Beratungsunternehmen rund 4000 Mitarbeiter in Europa sowie in den Vereinigten Staaten und Asien.
Wavestone ist an der Euronext Paris notiert und als Great Place to Work® anerkannt.